Fragen & Antworten

FAQ-Bereich

Häufige Fragen zu unserem Tierheim

Willkommen im FAQ-Bereich unseres Tierheims! Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen, die dir möglicherweise durch den Kopf gehen, sei es zur Adoption eines Hundes oder zur Unterstützung unserer wichtigen Arbeit.

Adoptionsprozess
Möchtest du wissen, wie der Adoptionsprozess abläuft? Wir haben alle Informationen für dich zusammengestellt, damit du genau weißt, was dich erwartet. Erfahre mehr über die Voraussetzungen, die du erfüllen musst, um einem unserer Schützlinge ein neues Zuhause zu bieten.

Unterstützung unseres Tierheims
Wenn du darüber nachdenkst, uns zu unterstützen, findest du hier ebenfalls wertvolle Informationen. Egal, ob es um Spenden, ehrenamtliche Mitarbeit oder Patenschaften geht – wir zeigen dir verschiedene Möglichkeiten, wie du aktiv helfen kannst.

Hast du weitere Fragen?
Solltest du dennoch eine Frage haben, die hier nicht beantwortet wird, zögere bitte nicht, uns direkt zu kontaktieren. Unser engagiertes Team freut sich darauf, dir zu helfen und alle deine Anliegen zu klären.
Vielen Dank für dein Interesse an unseren Tieren und an der wichtigen Arbeit, die wir täglich leisten. Gemeinsam können wir viel bewirken

Adoption

Wir möchten hier nur einen kurzen Überblick verschaffen.

Den genauen Ablauf erfahren Sie dann von dem jeweiligen Tierschutzverein.

Wir arbeiten mit verschiedenen Tierschutzvereinen, die in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Spanien und Holland vermitteln, zusammen.

Wenn Sie sich für eines unserer Tiere interessieren, schreiben Sie uns eine Email.

Wir setzen uns daraufhin mit Ihnen in Verbindung und Sie können uns ihre Fragen mitteilen.

Sie bekommen einen Selbstauskunftsbogen zugeschickt, durch diesen kann man sich ein grobes Bild machen.

Der nächste Schritt ist dann die sogenannte Vorkontrolle.

Bei diesem Termin können Sie noch einmal Fragen stellen und es wird zusammen geschaut, ob ihr Zuhause dem Tier gerecht wird oder ob sie noch etwas verändern sollten (als Beispiel: ist der Garten ausbruchsicher, gibt es sonstige Gefahrenquellen....).

Nach positiver Vorkontrolle, Vertragsunterzeichnung und Überweisung der Schutzgebühr (diese wird Ihnen von dem jeweiligen Tierschutzverein mitgeteilt) wird der Hund/die Katze dann auf den nächstmöglichen Transport gebucht und kann zu Ihnen reisen.

Die Reise

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.

Wir brauchen nun Euch als unsere Unterstützer

Pro Person und einem Euro pro Monat könnt Ihr unserem Verein helfen zu helfen.